Verstorbene Kameraden
Aufrufe: 52
Aufrufe: 52
Notfallseelsorge und Krisenintervention Saarland e. V. Info-Telefon für Führungs- & Einsatzkräfte 0681 / 372 08 352 Nach extremen Einsätzen kann es bei Einsatzkräften zu so genanntenBelastungsreaktionen kommen, wie beispielsweise: Schlafstörungenoder innere Unruhe Sichaufdrängende Erinnerungen (z.B. Bilder oder Gerüche) SozialerRückzug oder unerklärlich schlechte Laune Manfühlt sich unwohl, wenn man wieder an einer Einsatzstelle vorbeikommt, bzw. man meidet den Ort am liebsten ganz. Diese Reaktionen sind normale Reaktionen des Körpers auf ein ungewöhnliches Ereignis, doch sie können sehr belasten. Es gibt Mittel und Wege, diesen körperlichen Reaktionen entgegen zu wirken. Hinterlassen Sie Ihren Namen, Ihre Telefonnummer und Ihren Landkreis auf dem Anrufbeantworter. Unsere speziell ausgebildeten Mitarbeiter rufen Sie innerhalb von 24 Stunden zurück, und Sie erhalten individuelle Tipps im Umgang mit Belastungsreaktionen. Ihre Daten sowie das Gespräch behandeln wir streng vertraulich! Aufrufe: 38
Aktuelles
Werbepartner des Feuerwehrverband für den Regionalverband
Woll Maschinenbau
Wirth+Keller
Unfallgutachter
Scholz Hess
Petra
Parisi
LBA
KFK
Hochschule
Dreisechzig
Dietsch
DEVK
CTC
Brill
Becken
Asfein
ABK
Containerdienst Lehnhoff
IBB Völklingen
Rechtsanwältin Nadine Martin Merchweiler
Heller Baugesellschaft / Heller Baubedachungen
Ruckzuckfit&Bodmed Center Völklingen
VPS Senioren Pflegeheim Elisabeth / Weinert Fahrschule
Elektro Becken
Peugeot Niederlassung Saarbrücken
Dieners Canapé
KNS Versorgungtechnik
Konsequenz Tattoo Piercing
Sascha Klas
SWF Stadtwerke Friedrichsthal
KJ Schulung